Datenschutzerklärung für die YPSI Education Plattform
Stand: August 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
YPSI GmbH
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Web: https://www.ypsi.de
Geschäftsführer: Wolfgang Unsöld
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Bereitstellung und Abwicklung unserer Online-Kurse über die YPSI Education Plattform. Dies umfasst insbesondere:
- Benutzerregistrierung und Verwaltung von Kurszugängen
- Zahlungsabwicklung und Buchführung
- Technische Bereitstellung der Kursinhalte (Streaming, Login etc.)
- Kundenservice und individuelle Kommunikation
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten
3. Buchungswege und Plattformbetrieb
Unsere Online-Kurse können auf zwei Wegen gebucht werden:
- Über unseren Webshop auf https://www.ypsi.de
- Direkt über die Plattform https://ypsi.teachable.com
In beiden Fällen wird der Zugang über die Kursplattform Teachable bereitgestellt, ein Dienst der Hotmart B.V., mit Sitz in den USA und Irland. Teachable übernimmt Hosting, Nutzerverwaltung, Kursstruktur und Auslieferung der Inhalte.
4. Verarbeitete Daten
Je nach Buchungs- und Nutzungssituation verarbeiten wir folgende Daten:
- Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer
- Zahlungsdaten (z. B. über Stripe oder PayPal)
- Login-Daten, Zugriffszeitpunkte, Kursfortschritt
- IP-Adresse, Gerätetyp, Browserinformationen
- freiwillige Angaben (z. B. Feedback oder Umfragen)
5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Plattformbetrieb)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Newsletter oder Tracking)
6. Einsatz von Cookies und Drittanbietern
Teachable verwendet verschiedene Cookies und Technologien zur Analyse, Zahlungsabwicklung und Plattformfunktion. Dazu zählen u. a.:
- Stripe (Zahlungsabwicklung)
- Segment (Nutzeranalyse & Tracking)
- Google Analytics
- Facebook Pixel
- Intercom / Hotjar (Support & Verhaltenserkennung)
Bei Direktbuchung über Teachable erscheint im Checkout-Prozess ein Cookie-Banner, in dem Nutzer Cookies zustimmen oder ablehnen können. Auf anderen Seiten der Plattform (z. B. Kursinhalte, Login) erfolgt keine vorherige Einwilligung – wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dies nach DSGVO problematisch ist und technisch derzeit nicht beeinflussbar.
7. Datenübermittlung in Drittländer (USA)
Teachable und einige der eingesetzten Drittanbieter haben ihren Sitz in den USA. Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:
- dem EU–US Data Privacy Framework (sofern der Anbieter zertifiziert ist) oder
- den EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO.
Wir weisen darauf hin, dass die USA derzeit kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau bieten. Ein Zugriff durch US-Behörden kann nicht ausgeschlossen werden.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist – insbesondere für die Vertragsabwicklung und gesetzliche Aufbewahrungspflichten (§ 147 AO, § 257 HGB: 6 bis 10 Jahre).
Nutzer können ihr Konto jederzeit löschen lassen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: [email protected]
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Behörde:
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
10. Newsletter und Marketing
Bei aktiver Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen über neue Produkte und Kurse zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-in-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an [email protected] abbestellen.
11. Sicherheit
Der Zugang zur Plattform erfolgt ausschließlich über TLS-verschlüsselte Verbindungen. Alle sicherheitsrelevanten Prozesse werden regelmäßig überprüft.
12. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: August 2025)
Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.